Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop gelten die
nachfolgenden AGB.
2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS, KORREKTURMÖGLICHKEITEN
2.1 VERTRAGSPARTNER
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Florian Fornoff.
2.2 VERTRAGSSCHLUSS
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat
einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss
eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir den
Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist,
binnen derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere
Informationen zum Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen
Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht
das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der
Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer
Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie ausüben können,
solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder der
Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines
Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden
Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer
Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer
Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen
Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“
anklicken und anschließend bestätigen. Bei Festpreisartikeln,
bei denen wir die Option „Sofortige Bezahlung“ ausgewählt
haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
„Sofort-Kaufen“ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden
Zahlungsvorgang abschließen. Sie können Angebote für mehrere
Artikel auch dadurch annehmen, dass Sie die Artikel (sofern
verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis
die Schaltfläche „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können
Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen
würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen
Preisvorschlag unterbreiten, geben Sie ein verbindliches
Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel zu dem
von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
höchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je
nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn
an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der
Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für
den angebotenen Artikel.
2.3 KORREKTURMÖGLICHKEITEN
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der
von eBay im Bestellprozess zur Verfügung gestellten und
selbsterklärenden Mittel erkennen und korrigieren. Um eine
Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die
„Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um wieder auf die
Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb
können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte
ändern bzw. durch Klick auf „Entfernen“ den Artikel aus dem
Warenkorb löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des
Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n)
Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch
für Sie nicht zugänglich sind. Über Ihren eBay-Account haben
Sie jedoch unter „Mein eBay“ die Möglichkeit, Ihre letzten
Bestellungen einzusehen. Der vollständige Vertragstext ist dort
nicht zugänglich.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch
Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden
Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist
leider nicht möglich.
5. BEZAHLUNG
VIA eBay
6. WIDERRUFSRECHT
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der
Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim
Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für
Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung,
insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei
Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche
gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung
geltend machen zu können.
9. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN
9.1 MÄNGELHAFTUNGSRECHT
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2 GARANTIEN UND KUNDENDIENST
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen
Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim
Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
10. HAFTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere
gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht
wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes
eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst
ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner
regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder
Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei
Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen
Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die
Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von
Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem
Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis
überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die
Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für
Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein,
www.verbraucher-schlichter.de. An einem
Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir
teilnehmen.
12. JUGENDSCHUTZ
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf
Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz
eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer
persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der
Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der
Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung
und nur an den Besteller persönlich.
Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine
Umsatzsteuer.“ „Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG